Das Polyamid wird für industrielle Anwendungen am häufigsten verwendet. Es kommt von mehreren Sorten und kann mit verschiedenen Fasern, Kugeln bzw. Nanoröhren gefüllt werden.
Das Hauptmerkmal von Nylon ist seine sehr gute Zugfestigkeit. Das Material ist fest und weist gute tribologische Eigenschaften auf. Andererseits sorgt es für gute Elastizität und geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit von gedruckten Modellen. Am populärsten ist dabei PA6.
PAS6 von der Fa. 3DGence – für industrielle Anwendungen dediziertes Material. Dieses Material ist beständig und weist gute tribologische Eigenschaften auf, andererseits sorgt es für gute Elastizität und geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit von gedruckten Modellen.
PolyMide™ ist eine Familie von Fasern auf Basis von Nylon/Polymid.
Die in der Polymaker’s Warp-Free™-Technologie hergestellten PolyMide™-Materialien sorgen für hervorragende technische Eigenschaften für Nylon und einfache Druckbarkeit. PolyMide™ CoPA basiert auf 6-Nylon-6,6-Nylon-Copolymer.
Die Faser kombiniert außergewöhnliche Festigkeit, Zähigkeit und Temperaturbeständigkeit.
Dieses Material ist sehr gut chemikalien- und temperaturbeständig. Im Vergleich zum PA-Standardmaterial ist Nylon mit Kohlenstoff gefüllt, wodurch es weniger anfällig für Hitzeschrumpf ist. Beim Druckvorgang ist es leichter kontrollierbar.
Dieses Material besteht aus PA6 und zu 20% aus Kohlenstofffasern.
Als für den Druck aus PA-CF dedizierte Lösung gilt das HF-Modul von INDUSTRY F340.
PA6-GF30 ist ein 6-Polyamid-Copolymer, das mit 30%iger Zugabe von Glasfasern verstärkt ist. Das Material weist eine außergewöhnliche Steifigkeit und Festigkeit bei gleichzeitiger geringer Sprödigkeit auf. Es weist hervorragende mechanische, chemische und thermische Festigkeit auf, wodurch es in technischen und industriellen Anwendungen erfolgreich eingesetzt werden kann. PA6-GF30 kann aufgrund seiner Beständigkeit gegen Schmierstoffe, Kraftstoffe, hohe Temperaturen und große Beanspruchungen in der Automobilindustrie eingesetzt werden. Je nach mechanischer Beanspruchung kann es bei Temperaturen von 150°C erfolgreich verwendet werden. Seine Beständigkeit gegen dynamische Beanspruchungen sowie Kriechfestigkeit sind auch relativ gut. Die mit Glasfasern verstärkten Polyamide weisen auch gute Schwingungsdämpfungseigenschaften auf. Aufgrund ihrer Abriebfestigkeit sowie ihres großen Reibungskoeffizienten sind die PA-GF Materialien für Gleitanwendungen ungeeignet.
PA6-GF30 weist eine gute Maßstabilität auf – Die Glasfaser reduziert solche Erscheinungen wie Materialschrumpfung sowie Material-Einklemmen. Die Adhäsionskraft ist sehr hoch.
Aufgrund der Abriebfestigkeit von Pa6-GF30 achten Sie darauf, ob die geeigneten Bauteile am Extruder verwendet werden. Werden die Rändelwerkzeuge mit ungeeigneter Härte verwendet, können sie bei der Filament-Zugabe zu schnell abgenutzt werden.
Das Material wurde zum Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Es müssen die Lagerhinweise für die Nylonfasern beachtet werden, weil dieses Material sehr hygroskopisch ist.
The use of an industrial 3D printer allows easily replacing the grinder's side handle in case of damage of the original.
3D printing is a quick method to get custom items. Tablet car mount was made with ABS, the same material as the dashboard, to maintain a similar design.
The prototype made with ULTEM™ was used for functional laboratory tests.
3D printing is a quick method to get custom items. 3DGence engineer made from reinforced material such as PA-CF a server casing.
In record time – only 5 days of printing, 3DGence engineers built a 120 kg robotic arm with great repeatability of movement. It has six degrees of freedom and can easily manipulate other objects.
The implementation of 3D printing inside the company has a number of benefits. With this technology, Balluff’s engineers can design completely new assembly elements, that are extension of a ready company solution.
How the manufacturing company started utilizing 3D printers for rapid production of PPE Face Shields?
3D-Druck ist eine wesentlich schnellere Technologie zur Herstellung von Prototypen mit komplexer Geometrie im Vergleich zu herkömmlichen Methoden wie z Zerspanen.
Der 3D-Druck wird in der Medizin zunehmend eingesetzt und ermöglicht eine detaillierte Planung von Operationen.
Die Verwendung von 3DGence INDUSTRY F340 ermöglichte die Überprüfung des Prototyps von Presskollektor, der eines der Elemente ist, aus dem die Hydraulikpumpeneinheit des Feuerwehrwagens besteht.
Die Technologen des Unternehmens beschlossen, 3D-Druckelemente in einem Riemenölabschäumer aufzutragen. Das Gerät dient zum Entfernen von Ölansammlungen im Kühlmittel.
Der Einsatz des 3DGence INDUSTRY F340 bei der Durchführung meines Projekts hat die Arbeit am Bau eines Elektrofahrrads erheblich beschleunigt.
Emtel has implemented 3D printing technology and uses it in the process of prototyping its electronic medical equipment. 3D printouts allowed to verify all critical dimensions of the project, it enabled to implement proper corrections.
The construction of a prototype form is a long-term process, and the implementation time is very important. Check what goals Geo Globe Polska achieved thanks to the 3D printing technology.
Electric auto-revolution can be supported by 3D printing technology! Using 3D printer AGH Racing could test original design of steering knuckle at a very low cost and in just two days.
Der Besitz eines 3D-Druckers ermöglicht die schnelle Herstellung eines entworfenen Modells im Maßstab 1:1 mit zufriedenstellender Genauigkeit. Der Prototyp ging in 5 Tagen ein, was es ermöglichte, die Zeit für die Erstellung eines Prototyps zu verkürzen.
AMS-systems spart 3100 € pro Jahr bei der Kleinserienproduktion von nur einer Komponente für seine Maschinen. Die Investition in den 3D-Drucker hat sich innerhalb weniger Monate amortisiert.
Durch den Einsatz von 3D-Druckern konnten die Baumodelle unter Aufrechterhaltung ihrer ursprünglichen Form und Proportionen hergestellt werden, wobei der aktuelle Gebäudezustand mit dem Projekt verglichen werden konnte.
Gerne unterstützen unsere Fachberater Sie bei der Wahl des geeigneten Materials.